Bei den jährlichen Wiederholungsimpfungen halten wir uns an die Empfehlung der ständigen Impfkommission im Bereich Tiermedizin. In einem Beratungsgespräch finden wir das individuell passende Impfschema für Ihr Tier. Die dabei stattfindende Allgemeinuntersuchung Ihres Tieres kann die Früherkennung von Erkrankungen unterstützen. Wir beraten Sie umfassend über häufige Wurmerkrankungen und Exoparasiten (Flöhe, Zecken, Milben...) und deren Vorbeugung bzw. Bekämpfung. Jeder Welpe bekommt beim Erstbesuch in unserer Praxis ein Starterpaket. Darin finden Sie wertvolle Informationen zum Thema Welpenerziehung, notwendige Impfungen, Entwurmung und Vieles mehr. Wir empfehlen regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung altersbedingter Erkrankungen bei Hunden ab 7 Jahren und Katzen ab 8 Jahren. Diese umfasst eine ausführliche Allgemeinuntersuchung sowie eine Blutuntersuchung zur Kontrolle wichtiger Organfunktionen. Die Kennzeichnung mittels eines Mikrochips kann helfen, entlaufene Tiere zu identifizieren und einem Halter zu zuordnen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Tier durch einen Chip nicht automatisch in einem Haustierregister eingetragen wird. Sie können Ihr Tier selbst im Internet z.B. bei www.tasso.net registrieren. Die Chipnummer Ihres Tieres finden Sie gewöhnlich im Impfpass. Wir beraten Sie gern beim Sauberkeitstraining, wenn Ihr Hund Problemen beim Auto fahren hat oder unter Geräuschangst leidet. Frau Peters hat die Berechtigung zur Abnahme der Sachkundeprüfung nach LhundG NRW für Hunde über 20kg Körpergewicht bzw. 40 Zentimeter Schulterhöhe. Hier finden Sie die Fragebögen und die Lösungen: http://tinyurl.com/paqcnwk Seit 2013 besitzen wir die Zulassung vom SV zur Anfertigung offizieller HD- und ED-Röntgenaufnahmen für alle Rassen. Neben Kastrationen führen wir in unserer Praxis auch Operationen am Magendarmtrakt, Urogenitaltrakt sowie Tumorentfernungen durch. Eine der häufigsten Erkrankungen bei Hunden und Katzen ist Parodontitis, welche sich oft u.a. durch schlechten Geruch aus dem Maul und Zahnstein bemerkbar macht. In unserer Praxis gehört zu einer Gebißsanierung nicht nur die Entfernung von Zahnstein mittels Ultraschall, sondern auch die Auffindung und Reinigung vorhandener Zahnfleischtaschen sowie die anschließende Politur zu Glättung der Zahnkronen. Wir untersuchen Blut, Kot und Urin im eigenen Labor und arbeiten eng mit externen Labors, z.B. für pathologische Untersuchungen zusammen. Wir wenden je nach Indikation einzeln oder begleitend sowohl homöopathische Einzelmittel als auch homöopathische Komplexmittel an. Wir unterstützen Züchter von Hunden und Katzen durch Deckzeitbestimmungen, Trächtigkeitsuntersuchungen und Geburtshilfe. Nach Absprache bieten wir für interessierte Hundehalter Erste-Hilfe-Kurse an und führen diese auch in Zusammenarbeit mit Hundeschulen durch. Je nach Urlaubsort stellen wir Ihnen ganz persönliche Reisepakete zusammen. Gern erstellen wir auch eine individuelle Hausapotheke für Ihr Tier. Die Blutdruck-Messung bei Tieren ist ein Verfahren, bei dem der Druck bestimmt wird, der in den Blutgefäßen und im Herzen herrscht. Der Blutdruck gibt unter anderem Auskunft darüber, wie leistungsfähig das Herz und wie elastisch die Gefäßwände sind. Er setzt sich aus zwei Werten zusammen, dem diastolischen und dem systolischen Blutdruck. Diät bedeutet nicht immer nur Gewichtsreduktion – es gibt auch spezielle Futtermittel, die bei Organerkrankungen angewendet werden. Wir erstellen Ihnen einen persönlichen Diätplan. Falls erforderlich können wir in unserer Praxis direkt Röntgenaufnahmen zur weiteren Diagnostik anfertigen. Oftmals ist für die Erstellung eines Röntgenbildes keine Narkose erforderlich. Um Ihrem Tier den Transportstress zu ersparen, ist es in vielen Fällen auch möglich, Ihr Tier im Rahmen eines Hausbesuchs in seiner gewohnten Umgebung schmerzlos einzuschläfern. Wenn Sie die Einäscherung Ihres Vierbeiners wünschen, kümmern wir uns um die Kremierung bis hin zur Rücküberführung der Urne. Impfungen mit Erinnerungsservice
Parasitenbekämpfung und -prophylaxe
Welpenberatung (auch vor der Anschaffung)
Altersvorsorgeuntersuchungen
Elektronische Tierkennzeichnung mittels Mikrochip/ Tätowierung
Verhaltenstherapie
Sachkundeprüfung
Offizielle HD- und ED-Röntgenstelle
Narkose-Vorsorgeuntersuchungen
Weichteilchirurgie/ Kastration
Zahnbehandlungen
Blut-, Kot- und Urinuntersuchungen
Naturheilverfahren
Züchterbetreuung
Erste-Hilfe-Kurse
Reiseberatung und Reiseapotheke
Blutdruckmessung
Diätberatung
Röntgenaufnahmen
Sterbebegleitung
Zusammenarbeit mit (bitte klicken):
Bitte beachten Sie:
Meine Preise richten sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT vom 28.07.99, geändert am 27.07.2017).
Die GOT finden Sie hier.
Nach der Behandlung erfolgt die Bezahlung meiner Leistungen in bar oder bei Kosten über 10,- auch per ec-Karte.
Eine Rechnungsstellung kann nur in Ausnahmefällen und nur nach vorheriger Absprache erfolgen.