Unsere Sprechzeiten
Montag 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 16.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 13.00 Uhr
Freitag 15.00 – 18.00 Uhr
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Elke Peters-Gottwald
Tierärztin
Das Licht der Welt erblickte ich 1972 in Goch am Niederrhein. Als ich acht Jahre alt war, kam die erste Katze ins Haus und somit auch der erste Kontakt zu einem Tierarzt. Seit dem stand fest, ich möchte Tierärztin werden!. Nach dem Abitur 1991 bekam ich einen Studienplatz an der FU Berlin, wo ich mein Studium erfolgreich im Sommer 1997 beendete.
Neben einigen Assistenz-Zeiten in diversen Tierarztpraxen, einer Vielzahl von Vertretungen und der Zusammenarbeit mit Tierschutzvereinen beschäftigte ich mich besonders mit der Verhaltenstherapie für Tiere.
Dazu gehörten zahlreiche Fortbildungen zu Hunde- und Katzenverhalten und zu meinen beiden Katzen (Räuber und Fairy) kam der erste Hund (Guinness) als Notfall aus dem Tierschutz zu mir. Zwei Jahre später kam Whinnie als zweiter Hund dazu. Heute gehören fünf Hunde zu meiner Familie. Mit meinem Border Collie „Affinity“ (früher auch mit Foster, der jetzt in Rente ist) und dem Mischling Fuzzy nehme ich erfolgreich an Agility-Wettbewerben teil.
Nachdem ich schon lange die Tiere meiner Nachbarn und Bekannten tierärztlich versorgte begann ich im Sommer 2007 mit meiner mobilen Tierarztpraxis. Das sprach sich schnell herum. Zu meinen Patienten gehören Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen u.v.m.
Anfang 2011 eröffnete ich dann meine Kleintierpraxis in Giesenkirchen und kann meine Patienten nun umfassender betreuen. Nun ist es mir möglich, auch umfangreichere Operationen und Laboruntersuchungen durchzuführen, Röntgenbilder (digital) zu erstellen oder auch einen Ultraschall zu machen.
Außerdem steht meinen Patienten eine Station mit geräumigen Boxen als Aufwachraum oder auch zur stationären Behandlung zur Verfügung.
Weil es mir ein besonderes Anliegen ist, für Sie und Ihre tierischen Lieblinge immer auf dem neuesten Stand der Medizin zu sein nehme ich häufig an Fortbildungen teil. Daher ist es möglich, dass ich am diversen Wochenende tagsüber nicht gut zu erreichen bin.
Ich bin Mitglied bei den folgenden tierärztlichen Organisationen:
• TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz)
• GTVT (Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie)
• DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Fachgruppe Kleintiermedizin)
• BpT (Bund praktizierender Tierärzte)
• GGTM (Gesellschaft der ganzheitlichen Tiermedizin)
Delphine Scheiter
ist seit dem 23.06.2023 Teil meines Teams.
Privat hat sie einen Hund und zwei Eseln, sowie Farbratten.